Fair geht vor! Showdown gibt´s am letzten Spieltag
Am Samstag Nachmittag reiste der TuS arg dezimiert, aber dafür mit riesigem Anhang zu den Nachbarn nach Kohlstädt. Mit Jule, Miray und Aliana standen über die gesamte Saison äußerst erfolgreiche Eichholzer Torschützinnen nicht zur Verfügung. Zudem fehlte Lizanne, die mit ihrer Schnelligkeit, Kampf und Körpereinsatz den Gegnern oft Respekt einzuflößen wusste. Das gab natürlich auch den „Neuen“ im Eichholzer Team deutlich mehr Spielanteile und Verantwortung. Sophie und Tuuli fügten sich nahtlos ins Team ein und wussten sofort mit prima Leistungen zu überzeugen.

😉
Allerdings geriet das für diese Partie ausgegebene Ziel in Gefahr, die aktuell schlechtere Tordifferenz gegenüber dem Delbrücker SC aufzuholen. Die Gastgeberinnen mussten darüber hinaus auch noch in Unterzahl antreten. Die hohe zweistellige Niederlage im Hinspiel schreckte die Jüngsten bei den Sportfreunden so sehr ab, dass sie erst gar nicht zur Verfügung standen. Nach Rücksprache mit Coach Andreas Suermann, der nicht dabei sein konnte, entscheid der TuS seine Mannschaftsstärke den Gastgeberinnen anzugleichen und nahm eine Spielerin raus. Bei den Sportfreunden standen somit quasi die 7 Stärksten auf dem Platz, im Tor gesichert durch die klasse Fängerin, die im Verlaufe dieser Begegnung einige Eichholzer Chancen bravourös vereitelte. Coach Naroz, selbst erst kurz vor dem Anpfiff in Kohlstädt eingetroffen, musste einen denkwürdigen Beginn der Partie miterleben. Die Sportfreunde begannen furios. Der erste Gegenangriff der Hausherrinnen! Anna-Maria, viel zu weit vor dem Tor verweilend, wurde genauso wie ihre Vorderleute von der Schnelligkeit der Angreiferin überrascht. 1:0 für die Gastgeberinnen – bereits in der 2. Spielminute musste Anna-Maria den Ball aus dem eigenen Netz holen und zum Anstoßkreis weiterleiten. Schockstarre im voll besetzten Eichholzer Fanblock! Verständlicher Weise kamen sofort Erinnerungen an die Partie in Lipperode, als man mit dem ersten Gegenangriff in Rückstand geriet. Lautstarke Aufmunterung an die Grün-Weißen ertönte gleichzeitig mit dem Jubel der Sportfreunde. An der Linie der Hausherrinnen zunächst nur Coach und Betreuer, die sich mit der Mannschaft riesig über die Führung freuten. Wenig später tauchten dort auch ein paar Anhänger auf, die den turbulenten Beginn verpassten, und das Zwischenergebnis kaum fassen konnten. Grün-Weiß übernahm zwar nun die Initiative auf dem Feld, konnte sich aber in der massiven Deckung nicht entscheidend durchsetzen. Während der gesamten ersten Halbzeit wurden die Eichholzer Angriffsbemühungen von der Hintermannschaft der Sportfreunde sprichwörtlich im Ansatz erstickt.

Die Gastgeberinnen lauerten auf Konter und blieben dabei immer gefährlich. Dann der Pausenpfiff, erstmal durchschnaufen und sich sammeln… die Spielerinnen lauschten Coach Naroz aufmerksam und motivierten sich gegenseitig. Auch im Fanblock mussten sich die Eichholzer sammeln und die gesehene erste Halbzeit verdauen. Kapitänin Madleen meisterte die schwere Aufgabe, ihre Mitspielerinnen immer wieder zu Ruhe und Besonnenheit aufzumuntern. Bei diesem Spielverlauf schon eine klasse Leistung von Madleen, die zum einen als Kapitänin mental aufbauen, und zum anderen auf dem Feld mit kraftvollen Angriffen aus dem Mittelfeld heraus ihre Teamkolleginnen im Sturm mit guten Vorlagen bedienen soll.

Mit frischen Mut ging es in die zweite Halbzeit. Oesterholz stand nun mit 4 bis 5 Spielerinnen in der Defensive und versuchte Beton anzurühren. Aber Achtung! Der Coach der Hausherrinnen ist bekannterweise ein Taktikfuchs: zwei seiner Spielerinnen hielten sich immer an der Mittellinie auf und lauerten auf den langen Ball. Das Bollwerk der Sportfreunde hielt bis zur 45 Minute… Friederike schießt den viel bejubelten Ausgleich für den TuS. Wenig später köpfte Nike den Ball knapp am linken Pfosten vorbei. Was ihr hier leider nicht gelang begeisterte die Eichholzer Fans 10 Minuten nach dem Ausgleich: mit einem herrlichen Kopfballtreffer brachte sie den TuS in Führung. Aber auch für die Hausherrinnen blieb noch viel Zeit, sie glaubten an sich und steckten nie auf. Mit ihren Ausflügen in die Eichholzer Hälfte brachten die Gegnerinnen den TuS oft in brenzlige Situationen. Für Eichholz wurde das Spiel beim Tabellenletzten, der bislang noch ohne Punktgewinn blieb, zur Geduldsprobe. Ohne die sonst souveräne Spielkontrolle, dafür aber motiviert und fokussiert auf das Ergebnis, erspielte sich der TuS nun Vorteile und dicke Torchancen.

Die Vorentscheidung erzielte Laura mit dem 1:3 fünf Minuten vor Schluss. In der Nachspielzeit netzte Milena, die nach einem Gewusel im Fünf-Meter-Raum am schnellsten schaltete, zum 1:4-Endstand ein. Nach denkwürdigen 70 Minuten notiert der TuS drei Zähler im Tableau. Damit verteidigt Grün-Weiß die Tabellenspitze gegenüber dem Delbrücker SC, der heute mit 0:5 in Lipperode siegreich war. Faire Anerkennung gab es auch für die Sportfreunde, die an diesem Tage wirklich über sich hinaus wuchsen und mit einer starken Leistung dem TuS alles abverlangten. Am letzten Spieltag wird die Meisterschaft entschieden! Der TuS erwartet die JSG Lipperode, die sich mit der heutigen Niederlage gegen Delbrück aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedete. Im Fernduell um den Titel hat der Delbrücker SC ebenfalls Heimrecht gegen den BSV Fürstenberg. Ein paar schöne Augenblicke aus Kohlstädt gibt’s hier: Klick 😉