Dreierpack von Miray beim 3:1 gegen SG Alverdissen/Extertal
Mit einem weiteren bärenstarken Spiel machen die Eichholzer Frauen nicht nur in Detmold auf sich aufmerksam. Nachdem bereits Bezirksligist SJC Hövelriege die fußballerischen Qualitäten der Grün-Weißen anerkennen musste, sprang für das höherklassige Team trotzdem ein knapper Sieg heraus. An diesem Sonntag fiel das terminierte Spiel gegen Langeland aufgrund der Platzsperren in Detmold aus. Das Team Andreas Suermann/Björn Matthies fand doch noch eine Spielmöglichkeit und profitierte dabei von der personalbedingten Absage des SV Steinheim, dem ursprünglichen Gegner der SG am heutigen Sonntag. Die SG Alverdissen/Extertal, Tabellenführer der Kreisliga A Lemgo bat auf dem Kunstrasenplatz in Barntrup zum Vergleich mit dem TuS Eichholz. Bei Wind und Regen starteten beide Mannschaften hoch konzentriert. Dennoch war der TuS vom Anpfiff weg die spielbestimmende Elf. Das Trainerteam Andreas/Björn hatte Grün/Weiß erwartungsgemäß offensiv eingestellt.
Der Ligaprimus aus dem Lemgoer Kreis sah sich frühzeitig in der Mehrzahl ihrer Aktionen mit Defensivarbeiten beschäftigt. Eichholz erspielte sich einige gute Möglichkeiten, brauchte aber eine Viertelstunde bis zum ersten Jubel. Miray netzte aus halblinker Position ein. Die Antwort der Gastgeberinnen folgte in der 27ten Minute, als Grün/Weiß den SG-Spielerinnen vor dem eigenen 16er zu viel Raum ließ. Mehrfache Klärungsversuche scheiterten, beim Schuss an die Unterkante der Latte war Keeper Jana machtlos. Die Erwartungen der SG- Fans, dass sich die Partie nun drehte, wurden durch den TuS eindrucksvoll eingedämmt. Trotz des Ausgleichstreffers blieb Grün/Weiß weiter spielbestimmend und hatte auch weitere hervorragende Einschussmöglichkeiten.
Ein Pfostenschuss von Jule, Hannah M. tauchte im gegnerischen 16er auf, zirkelte das Leder von halblinks aber knapp am rechten Tordreieck vorbei,
Miray wurde in der Box in aussichtsreicher Position kapital abgeräumt, die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Dann der Pausenpfiff – die Pfeife funktioniert noch. Die Hausherrinnen mussten sich was einfallen lassen, wollten sie das schmeichelhafte 1:1 zur Pause noch zu ihren Gunsten verarbeiten. Den Verantwortlichen der Einheimischen war das in der Offensive verständlicherweise deutlich zu wenig. Der TuS hingegen gestaltete die Partie mit viel Laufarbeit und Offensivdrang überlegen, sollte die Verbesserung der Chancenverwertung im Durchgang zwei allerdings nicht ganz außer Acht lassen. Nach der Pause gestaltete sich die Partie ähnlich wie im ersten Durchgang. Die Hausherrinnen agierten weiter aus der massiven Defensive und versuchten vornehmlich mit langen Bällen ihre schnellen Spitzen einzusetzen.
Die Hoffnungen der Einheimischen auf Fehler in der Eichholzer Defensivabteilung wurden nicht erfüllt. Ganz im Gegenteil, die Abwehrreihen vor Fängerin Jana ließen kaum was zu. Nach vorne blieb Eichholz seiner Linie treu, spielerische Lösungen zu finden.
Mit zunehmender Dauer verlagerte sich das Spiel immer mehr in die SG- Hälfte. Die Gastgeberinnen hatten Mühe sich zu befreien, um eigene Offensivaktionen zu setzen. Die gefährlichste Chance der Hausherrinnen vereitelte TuS-Fängerin Jana, als sie blitzschnell unten war, um am linken Torpfosten den Einschlag zu verhindern. Etwa mit Beginn der Schlussviertelstunde zog der TuS das Tempo noch einmal an, gab sich sichtlich nicht mit einem Remis zufrieden. Die SG liebäugelte zu diesem Zeitpunkt vielleicht schon mit einem Unentschieden. In Minute 85 spielte Miray ihre Schnelligkeit aus, zog über links in die Box und schob das Leder zur hoch verdienten Führung in die Maschen. Einen ähnlichen Spielzug schloss Miray mit dem 1:3 ab und komplettierte ihren Dreierpack. Nach dem Schlusspfiff zogen Andreas und Björn ein hoch positives Fazit. Erfreulicherweise belohnte sich die Mannschaft für ein klasse Spiel, im Gegensatz zum 1:3 gegen Hövelriege. Insgesamt eine vorbildliche Teamleistung und eine „stürmisch gut aufgelegte“ Miray lassen den TuS einen verdienten Erfolg feiern.
Am kommenden Freitagabend erwartet der TuS mit der zweiten Mannschaft des FC Donop-Voßheide (Bezirksliga Staffel II) wieder einen attraktiven Gegner. Anstoß in Remmighausen: 19:30 Uhr.