Erste festigt mit 2:2 in Heiligenkirchen Tabellenplatz 3

Zum Top-Spiel des 11. Spieltages reiste die Erste als Tabellendritter bereits am Samstagnachmittag zum Fünften SG Berlebeck-Heiligenkirchen.
Die durchweg guten Leistungen der letzten Wochen wirken sich nun auch auf die Zuschauer aus. Unterstützt von den zahlreichen mitgereisten Fans übernahm der der TuS sofort die Initiative. Vom Anstoß weg fast die erste Möglichkeit. Wäre auch zu schön gewesen … 🙄
Es entwickelte sich ein offenes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe.

Der TuS mit mehr Ballbesitz, die Gastgeber aber immer gefährlich mit schnellen Angriffen über die Außenpositionen. Ab Mitte der ersten Halbzeit bestimmten die starken Defensivreihen die Partie. Nur wenige große Torchancen konnten notiert werden. Die beste davon nutzte Christopher Wessel 😀 in der 42. Spielminute, nachdem er im 16er hervorragend freigespielt werden konnte. Mit dem Flachschuss in die rechte Ecke ließ er dem Keeper keine Abwehrchance. Natürlich kannte der große Jubel im TuS-Fanblock fast keine Grenzen. Wenige Minuten später beendete der lang anhaltende Pfiff des Schiedsrichters sowohl den Jubel im TuS-Fanblock, als auch die erste Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber ihre stärkste Phase. Mit viel Schwung kamen sie aus der Kabine und bestimmten das Geschehen auf dem Feld. Die Grün-Weißen in dieser Phase oft zu weit weg vom Gegenspieler, ließen den Gegnern zu viel Platz und die nötige Zeit, um enormen Druck aufzubauen. So kassierte der TuS nach unglücklichen Klärungsversuchen den Ausgleich in der 48. Minute. Noch geschockt vom Gegentreffer musste Mario Thevissen, der für Lennart heute zwischen den Pfosten stand, zum zweiten Mal hinter sich greifen. Nur drei Minuten vergingen nach dem Ausgleich als wiederum Dennis Barner für die Gastgeber einnetzte und die Heimmannschaft in Führung brachte.

Trainer und Betreuer mahnten zur Ruhe, Konzentration wieder herzustellen und den Gegner wieder in den Griff zu bekommen. Die Angriffe wurden wieder klarer durchgespielt. Viel Bewegung im offensiven Mittelfeld, sowie gute Ideen im Sturmzentrum brachten nun wieder Torchancen für den TuS.

Ein genialer Freistoß (57. Minute) brachte den verdienten Ausgleich für den TuS: Stefan Burkert lupft das Leder locker aus dem Fußgelenk über die Mauer, schockte damit die komplette Hintermannschaft der SG. Bernd Albert völlig frei vor dem Kasten, nutzte die Verwirrung und spitzelte im Fallen das Leder ins lange Eck. Noch gut eine halbe Stunde war zu spielen, es sah nach einem offenen Schlagabtausch aus.

Torchancen auf beiden Seiten konnten nicht genutzt werden, oder verfehlten nur knapp ihr Ziel.

Zwischenzeitlich schlich sich leider auch die eine oder andere Härte ins Spiel. Da war die SG mit „nur einer Roten“ noch recht gut bedient 😯 . Die Gastgeber konzentrierten sich mehr auf ihre Defensive und verlegten sich auf schnelle Konter. Der TuS hatte nun mehr vom Spiel, aber leider ohne den finalen Schuss setzen zu können.

Am Ende blieb es beim 2:2 in einem abwechslungsreichen Spiel. Die vielen mitgereisten Fans hätten heute gerne einen Dreier gesehen, und der wäre sicher auch verdient gewesen. Trotzdem kann der TuS mit dem hoch verdienten Punkt Rang 3 in der Tabelle festigen.
Tore:
Christopher Wessel (42.) und Bernd Albert (57.) ; (48. u 51. Dennis Barner f. BHK)
Das Team:
M. Thevissen – F. Tcheon (S. Altunbas 87.) – S. Albrecht – A. Schneider – B. Albert – S. Burkert – D. Klare – A. Kabatas (E.Pippig 60.) – C. Wessel – T. Tcheon (M. Barkowski 80.) – J. Eskuchen