Juniorinnen verfehlen Sensation im Westfalenpokal nur knapp
Mit großen Erwartungen ging es am heutigen Sonntag ins Westfalenpokalspiel gegen den SC Borchen.

Natürlich galt der TuS von der Papierform als krasser Außenseiter gegen den aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga Staffel II. Dennoch nahm sich das Krüger-Team ordentlich was vor. Entsprechend motiviert und für den Gegner absolut überraschend trat der TuS von Beginn selbstsicher auf.

Der SC Borchen hatte zunächst überhaupt keinen Zugriff auf die Partie. Das Spielgeschehen bestimmten die Grün-Weißen. Hinten sicher stehend, mit schnellen und durchdachten Spielzügen in die Spitze – Mikes Konzept zeigte beim Gegner Wirkung. Dabei hatte der SC wohl auch eine erhebliche Portion „Unterschätzung des Gegners“ mit ins Spiel gebracht. So erarbeitete sich der TuS einige gute Einschussmöglichkeiten.

Als Jasmin in der 32. Minute nach einer herrlichen Hereingabe von Celina B. zur verdienten Führung einnetzte, stand Eichholz Kopf. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste noch nicht eine einzige Torchance auf ihrer Habenseite. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff nutzte der Bezirksligist quasi die erste und einzige Torchance auch zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Schon zur Halbzeit konnte der TuS die Mission Westfalenpokalspiel als absolut gelungen verbuchen. Nach einer Handvoll guter Torchancen wäre durchaus eine 3:1-Führung für den TuS zur Pause möglich gewesen. Leider fehlte hier und da auch das Quäntchen Fortune, so blieben einige Hochkaräter ungenutzt. In der Kabine fanden Trainer und Betreuer der Gäste wohl die richtigen Worte!

Vor allem machte sich von Beginn an im zweiten Durchgang die sichtliche körperliche Überlegenheit bemerkbar.

Nach hartem Einsteigen einer Spielerin in Blau schlug Celina B. mit dem Kopf auf den Boden (weitere Infos siehe Ende des Berichts). Gelbe Karte für den SC, Freistoß für den TuS – aber der Zweikampf hinterließ nicht nur bei Celina einen bleibenden Eindruck.

Der Respekt vor der körperlichen Überlegenheit der Bezirksligaspielerinnen wuchs von Minute zu Minute.

In dieser Phase gelang Borchen auch der Führungstreffer. Als gleich darauf eine direkt verwandelte Ecke in den Eichholzer Kasten segelte, war zugleich die Vorentscheidung gefallen. Jetzt zeigte der Bezirksligist auch seine spielerischen Möglichkeiten, die Eichholzer ließen es nun aber auch zu. Nach einem letzten Treffer stand das 1:4-Resultat fest. Ohne zu glänzen, und sicher um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen, sichert sich der SC Borchen, insbesondere aufgrund der besseren zweiten Halbzeit, verdientermaßen das Weiterkommen in die nächste Runde. Der TuS zeigte Einsatz und Moral, bestätigte wieder einmal, auf Top-Niveau mithalten zu können. Fazit vom Coach Mike: Ich bin stolz auf meine Mannschaft! Ein großartiger Kampf – leider nicht nur sprichwörtlich bis zur Erschöpfung!

Hinzugezogener Notarzt und Rettungsteam versorgten die ausgepowerten Kristina und Paule. Viel einstecken musste auch Celina Baum, die sich später im Klinikum die Diagnose „Gehirnerschütterung“ abholte. Gute Besserung, und nutzt die Zeit der Erholung bis zur nächsten Partie! Am Samstag den 07. März gastiert der TuS zum nächsten Meisterschaftsspiel in Asemissen.
TEAM:
Annika Schlosser – Lara Vincic – Jennifer Labus – Franziska Kronshage – Celine Paulussen – Hannah Meyer – Jasmin Siemann – Celina Niggemeier – Celina Baum – Kristina Schnier – Jana Reineke – Maria Ertner – Elisa Grüssel – Sophie Focke
Coach: Mike Krüger – Betreuer: Thomas Fischer
Eine kleine Bilderserie gibt´s wie immer auf:
http://gehrkedetmold.magix.net/